Fortbildungen für Fachkräfte

Naturerlebnisse und Waldtage mit Kindern gestalten

Ihr arbeitet in der Kita, im Hort oder an einer Schule – und wollt mit eurer Gruppe raus in die Natur?
In unseren Fortbildungen bekommt ihr praktische Impulse, Methoden und Sicherheit, um eigene Waldtage und Naturerlebnisse mit Kindern durchzuführen.
Ob im Team oder als Einzelperson – ihr seid herzlich willkommen.

Je nach Thema werden die Fortbildungen von mir, von meinem Kooperationspartner Florian Mämpel oder von uns gemeinsam durchgeführt.
Florian ist ebenfalls selbstständig tätig, bringt langjährige Erfahrung aus der Waldkindergartenpraxis mit und bietet auch eigene Fortbildungen an.
Mehr über ihn und seine Schwerpunkte erfahrt ihr hier

Kompass Reinhardswald

Himmelsrichtung und Kompass

Orientierung draußen erleben
Wie finde ich den Weg ohne Handy? Ihr lernt spielerisch, mit Karte und Kompass umzugehen – und gebt dieses Wissen sicher an Kinder weiter.

20230204 140000 01

Mit allen Sinnen unterwegs

Achtsamkeit & Wahrnehmung in der Natur
Ein Fortbildungsmodul voller Sinnesabenteuer, kleiner Übungen und achtsamer Momente – für lebendige Naturerfahrungen mit Kindern.

IMG 20220702 143319 530

Wandertage gestalten

Wie wird ein Wandertag mehr als nur ein Spaziergang?
Ihr bekommt praktisches Wissen zur Routenplanung, Gruppenführung, Pausengestaltung und kreative Impulse für Spiele und Achtsamkeit unterwegs – ideal für Schulklassen und Kitagruppen.

20230624 122839 01 jpeg e1693040383882

Natur kreativ erleben

Bauen, gestalten, entdecken
Vom Waldsofa bis zur Naturfarbe: Kreative Ideen zum Nachmachen – für naturnahe Projekte im Alltag eurer Einrichtung.

20230624 121044 01 jpeg e1693040357541

Waldtage im Kita- und Schulalltag

Von der Idee zur Umsetzung
Wie integriere ich Naturtage nachhaltig in den pädagogischen Alltag – sei es in der Kita oder in der Schule? In dieser Fortbildung schauen wir gemeinsam auf Rahmenbedingungen, Organisation, Kommunikation mit den Eltern und den Mehrwert regelmäßiger Ausflüge in den Wald.

20230407 164723 01

Eigene Themen willkommen

Fortbildungen nach euren Wünschen
Ihr bringt eine Idee mit – wir entwickeln gemeinsam ein stimmiges Angebot dazu. Sprecht uns einfach an!

ZIELGRUPPE
Teams aus Kitas, Schulen & Horten
Einzelpersonen mit Interesse am Thema
Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur Neugier und feste Schuhe!

ORT 
Nach Absprache – bei euch vor Ort oder in einem Waldstück in der Nähe von Hann. Münden

Besonderer Veranstaltungsort:
Auf Wunsch können wir ein idyllisches Waldstück bei Hann. Münden anmieten
– ideal als Ausgangspunkt, Abschluss oder zentraler Ort eurer Veranstaltung. Schreib mir gern für mehr Infos.

DAUER
flexibel von 2 bis 8 Stunden

PREISE 

Wir erstellen euch gern ein passendes Angebot – abgestimmt auf Dauer, Format & Gruppengröße.

WAS IST BEI SCHLECHTEM WETTER?

„Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend,
Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich;
im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter,
nur verschiedene Arten von gutem Wetter.“
JOHN RUSKIN

Regen, Wind oder Sonne – wir gestalten die Fortbildungen draußen.
Nur bei einer amtlichen Unwetterwarnung stimmen wir uns kurzfristig mit euch ab.

MITBRINGEN

dem Wetter angepasste Kleidung
festes Schuhwerk mit gutem Profil
ggf. Kissen als Sitzunterlage in der Natur
ggf. Rucksack mit Proviant
gute Laune

Ich bin Catharina Schütze, das Gesicht hinter „Zeit zu Wandern“.
Als zertifizierte DWV-Wanderführerin®, Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung und seit 2024 auch zertifizierte Naturpädagogin folge ich meiner Leidenschaft für das Wandern und die Natur. Ich freue mich, diese Begeisterung mit dir zu teilen und dir die Schönheit und Bedeutung unserer Umwelt näherzubringen.

Mehr über mich >>

Ich bin Florian Mämpel. Als staatlich anerkannter Erzieher und zertifizierter Naturpädagoge bringe ich meine Leidenschaft für die Natur und meine pädagogische Erfahrung in meine Arbeit ein. Mein Ziel ist es, kleine sowie große Menschen für das Draußensein zu begeistern.

Mehr über Florian >>

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner