(Rad-)Wanderungen digital entdecken, planen, aufzeichnen

Ihr seid gerne zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs und möchtet eure Touren besser planen, aufzeichnen oder mit anderen teilen?
Ihr habt die Komoot-App bereits auf dem Smartphone, aber nutzt nur einen Bruchteil der Funktionen?

Ich zeige euch, wie ihr Komoot sicher und sinnvoll in der Praxis einsetzt
– von den Grundlagen bis zu kleinen Kniffen für fortgeschrittene Nutzer:innen.

Meine Erfahrung mit Komoot

Seit 2023 bin ich offizielle Komoot-Partnerin und habe erfolgreich an den Schulungen der Komoot Academy teilgenommen.
Als zertifizierte DWV-Wanderführerin® nutze ich Komoot täglich – bei privaten wie geführten Touren.
Ich zeige euch, wie ihr die App sicher und sinnvoll nutzen könnt.

Für wen ist der Kurs geeignet?

Für alle, die neue Wander- oder Radtouren entdecken möchten.
Für alle, die Komoot schon installiert, aber noch nicht voll im Einsatz haben.
Für alle, die ihre Touren digital planen, teilen oder archivieren wollen.

Inhalte des Kurses

Was ist Komoot?
Die Komoot-App (Entdecken, Planen, Aufzeichnen, Profil)
Der Komoot-Routenplaner
Navigation, Aufzeichnung und gemachte Tour

Optionale Bausteine

Komoot Highlights
Touren-Kommentare
Planung und Durchführung einer eigenen Wanderung
Import / Export einer GPX-Datei
Planung von Mehrtagestouren (Premium)
Erstellung von Collections (Premium)

Eure Vorteile

Zuverlässige Organisation und Durchführung
eines praxisorientierten Kurses
durch eine zertifizierte DWV-Wanderführerin®

1:1 Betreuung möglich (je nach Gruppengröße)

Gutschein für ein Komoot Regionen-Paket im Wert von 8,99 Euro
(1 Gutschein pro teilnehmende Person)

Im Anschluss:
Schulungsunterlagen in PDF Format
digital zur Verfügung gestellt

WO FINDET DER KURS STATT?

Gern komme ich für den Kurs in eure Räumlichkeiten
(zuvor abzustimmen, da ggf. Technik notwendig ist).
Ein Praxis-Kurs ist von Frühjahr bis Herbst auch draußen in der Natur möglich.
Alternativ kann der Kurs ggf. in der VHS Werra-Meißner stattfinden.
Bei Interesse stelle ich den Kontakt zur VHS gern her.

NÄCHSTER KURS IM AUFTRAG DER VHS WERRA-MEISSNER

Samstag, 26. April 2025 | 10 – 16:30 Uhr (ausgebucht)
Weiterer Termin im Herbst 2025 ist in Planung.

PREIS

AUF ANFRAGE
Abhängig von Dauer des Kurses

ERFORDERLICHE VORKENNTNISSE

Sicherer Umgang mit eurem Smartphone
und Laptop

Smartphone mit bereits installierter Komoot-App
und einem eingerichteten Benutzerkonto

Mit Buchung werden meine AGB akzeptiert.
Bei einem Kurs über die VHS Witzenhausen
akzeptiert ihr deren AGB.

MITBRINGEN

dem Wetter angepasste Kleidung
festes Schuhwerk mit gutem Profil
Rucksack mit Essen / Getränken
gute Laune
Smartphone inkl. Ladekabel
Laptop inkl. Ladekabel
Zettel und Stift für eure Notizen

Ich bin Catharina Schütze, das Gesicht hinter „Zeit zu Wandern“.
Als zertifizierte DWV-Wanderführerin®, Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung und seit 2024 auch zertifizierte Naturpädagogin folge ich meiner Leidenschaft für das Wandern und die Natur. Ich freue mich, diese Begeisterung mit dir zu teilen und dir die Schönheit und Bedeutung unserer Umwelt näherzubringen.

Mehr über mich >>

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner