Ihr seid gern zu Fuß in der Natur unterwegs und sucht neue Ideen für eure Wanderungen oder Radtouren?
Ihr wollt eure Wanderungen bzw. Radtouren aufzeichnen und eure Freunde daran teilhaben lassen?
Ihr habt die Komoot-App bereits auf eurem Smartphone,
wisst gleichzeitig noch nicht, wie ihr die App richtig einsetzt?
Ich zeige es euch!
Bausteine eines Komoot-Kurses:
Was ist Komoot?
Die Komoot-App (Entdecken, Planen, Aufzeichnen, Profil)
Der Komoot-Routenplaner
Navigation, Aufzeichnung und gemachte Tour
Optional:
Komoot Highlights
Touren-Kommentare
Planung und Durchführung einer eigenen Wanderung
Import / Export einer GPX-Datei
Planung von Mehrtagestouren (Premium)
Erstellung von Collections (Premium)
MEINE ERFAHRUNGEN MIT KOMOOT
Komoot ist aus meinem Alltag als Wanderführerin nicht mehr wegzudenken.
Auch vorher habe ich die Anwendung schon zur Planung und Auswertung meiner privaten Wanderungen genutzt.
Seit 2023 bin ich mit „Zeit zu Wandern“ offizielle Komoot-Partnerin
und habe erfolgreich an den Schulungen der Komoot-Academy teilgenommen.
Dadurch stehe ich euch als Expertin rund um eure Fragen zur Nutzung von Komoot zur Seite.
Als Wanderführerin habe ich mich bei Nutzung von Komoot
auf die Sportart „Wandern“ fokussiert.
Sämtliche Inhalte lassen sich auch auf
weitere von Komoot bereitgestellten Sportarten übertragen.
(Radfahren, Laufen, Bergsteigen)
LEISTUNGEN
Zuverlässige Organisation und Durchführung
eines praxisorientierten Kurses
durch eine zertifizierte DWV-Wanderführerin®
1:1 Betreuung möglich
(je nach Gruppengröße)
Gutschein für ein Komoot Regionen-Paket
im Wert von 8,99 Euro
(1 Gutschein pro teilnehmende Person)
Im Anschluss:
Schulungsunterlagen in PDF Format
digital zur Verfügung gestellt
WO FINDET DER KURS STATT?
Gern gebe ich den Kurs in euren Räumlichkeiten.
(zwingend vorherige Absprache erforderlich aufgrund ggf. erforderlicher Technik)
Falls ihr ausschließlich an einem Praxis-Kurs interessiert seid,
lässt sich der Kurs auch von Frühjahr bis Herbst direkt draußen in der Natur gestalten.
Alternativ kann der Kurs ggf. in den Räumen der Volkshochschule (VHS) Werra-Meißner stattfinden.
Bitte sprecht mich an. Ich stelle dann den Kontakt zur VHS her.
NÄCHSTER KURS IM AUFTRAG DER VHS WERRA-MEISSNER
Samstag, 26. April 2025 |
10 – 16:30 Uhr (ausgebucht)
Weiterer Termin im Herbst 2025 ist in Planung.
PREIS
AUF ANFRAGE
Abhängig von Dauer des Kurses
MITBRINGEN
dem Wetter angepasste Kleidung
festes Schuhwerk mit gutem Profil
Rucksack mit Essen / Getränken
gute Laune
Smartphone inkl. Ladekabel
Laptop inkl. Ladekabel
Zettel und Stift für eure Notizen
ERFORDERLICHE VORKENNTNISSE
Sicherer Umgang mit eurem Smartphone
und Laptop
Smartphohne mit bereits installierter Komoot-App
und einem eingerichteten Benutzerkonto
Mit Buchung werden meine AGB akzeptiert.
Bei einem Kurs über die VHS Witzenhausen
akzeptiert ihr deren AGB.