NATURERLEBNIS | FASZINATION BAUM
Wie ist ein Baum eigentlich aufgebaut?
Wieso verliert er im Herbst seine Blätter?
Warum stapelt sich das Laub nicht meterhoch?
Was hören wir, wenn wir im Wald einmal ganz still sind?
Diese und anderen Fragen beantworten wir bei unserer heutigen Wanderung.
Unterwegs machen wir das ein oder andere Naturerfahrungsspiel.
Lasst euch überraschen. 😊
Unterwegs machen wir Pause mit selbst mitgebrachtem Proviant.












Zielgruppe:
Kinder im Alter von 8 – 14 Jahren und ihre Familien.
…und alle, die sich für das Thema interessieren.
Treffpunkt:
individuell vereinbar
Dauer:
4 Stunden
Länge:
Rundweg / 5 – 8 Kilometer
Länge der Wanderung individuell vereinbar
TERMINE IM RAHMEN DER NATURERLEBNISSE DES NATURPARKS REINHARDSWALD
DIENSTAG, 4. APRIL 2023 | 14 – 18 UHR
SONNTAG, 13. JULI 2023 | 11 – 15 UHR
Preis:
12 Euro pro Person
Kinder bis einschließlich 4 Jahre sind kostenfrei dabei.
Mindestens 6 Teilnehmende |
| Maximal 20 Teilnehmende
Treffpunkt:
Parkplatz am Rande des Waldes nahe der Tillyschanze
Adresse fürs Navi:
Pionierstraße 64, 34346 Hann. Münden
PREISE FÜR GRUPPEN
Für 4 Stunden:
Gruppe bis 15 Personen: 180 Euro
Gruppe ab 15 bis 20 Personen: 12 Euro/Person
Kinder bis einschließlich 4 Jahre sind kostenfrei dabei.
Preis für kleinere Gruppen oder längere Strecken auf Anfrage
Bei Buchung durch gemeinnützige Träger/Vereine ist eine Abrechnung im Rahmen einer Übungsleiterpauschale/Aufwandsentschädigung möglich.
Maximal 20 teilnehmende Personen pro Veranstaltung.
WAS IST BEI SCHLECHTEM WETTER?
„Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich;
im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter.„
JOHN RUSKIN
Sollte ich Bedenken aufgrund einer amtlichen Unwetterwarnung haben, melde ich mich telefonisch bei euch.
MITBRINGEN
dem Wetter angepasste Kleidung
festes Schuhwerk mit gutem Profil
Rucksack mit Essen / Getränken
gute Laune
WEITERE HINWEISE
Aufsichtspersonen sind obligatorisch.
Anderenfalls kann die Veranstaltung nicht stattfinden.
Die Aufsichtspflicht liegt zu jeder Zeit bei den Eltern/Betreuenden.
Gern darf uns eine liebe Hündin bzw. ein lieber Hund – angeleint – begleiten.
Bitte sprecht dies vorher mit mir ab.
Die Touren sind in der Regel nicht für Kinderwagen und/oder Bollerwagen geeignet.
Barrierefreie Touren auf Anfrage.