Naturerlebnisse

MÖGLICHE THEMEN | BEISPIELE

HIMMELSRICHTUNG UND KOMPASS

Bei diesem Ausflug wandert ihr
nicht einfach der Wanderführerin hinterher.

Damit wir den Weg finden, braucht es die Orientierung der Teilnehmenden. 
Gemeinsam beantworten wir folgende Fragen:

Wie benutze ich eigentlich eine Wanderkarte?
Und wie funktioniert ein Kompass?
Wie benutze ich ihn gemeinsam mit einer Wanderkarte?
Können wir damit den Weg finden, wenn wir keine Wegweiser haben?
Woran kann ich mich in der Natur orientieren, wenn ich keinen Kompass habe oder mein Kompass nicht mehr funktioniert?
Kann ich mir selbst einen bauen?

WANDERN MIT ALLEN SINNEN

Was sind eigentlich unsere „Sinne“?
Und welche davon nehmen wir beim Wandern besonders wahr?
Was ist, wenn wir unterwegs einmal ganz genau…
…Sehen? …Hören? …Riechen? …Tasten? …Schmecken?

Es erwarten euch je nach Länge der Wanderung 2 bis 3 Naturerfahrungsspiele.

FASZINATION BAUM

Wie ist ein Baum eigentlich aufgebaut?
Wieso verliert er im Herbst seine Blätter?
Warum stapelt sich das Laub nicht meterhoch?
Was hören wir, wenn wir im Wald einmal ganz still sind?

Diese und anderen Fragen beantworten wir bei unserer heutigen Wanderung.

Unterwegs machen wir das ein oder andere Naturerfahrungsspiel.
Lasst euch überraschen. 

SPUREN IM WALD

Wer oder was lebt eigentlich im Wald?
Welche Spuren von Leben können wir entdecken?
Von wem oder was sind diese Spuren?

Heute wollen wir einmal etwas genauer hinsehen
und unserer Kreativität freien Lauf lassen.

Unterwegs machen wir Pause mit selbst mitgebrachtem Proviant.

ZIELGRUPPE
Kinder ab 8 Jahre
und alle Erwachsenen, die sich für das Thema interessieren

TREFFPUNKT, DAUER, LÄNGE DER STRECKE
nach Vereinbarung

PREISE FÜR GRUPPEN

ab 2 Stunden | individuell ausgearbeitet

ab 200 Euro | 15 Personen
(Stand: 1.12.2024)

Kinder bis einschließlich 4 Jahre sind kostenfrei dabei.
Preis für größere Gruppen auf Anfrage,
ggf. in Kooperation mit einer/m weiteren Wanderführer/in,
bzw. eine/r weiterem Naturpädagogen/in.

Bitte kontaktiert mich für euer individuelles Angebot.

Wir stimmen Ort, Dauer und Länge der Wanderstrecke miteinander ab.

Für besondere Naturerlebnisse oder Veranstaltungen
kann ich ein idyllisches Waldstück in der Nähe von Hann. Münden
für dich und deine Gruppe anmieten
– perfekt als Ausgangspunkt, Abschluss oder eigenständiger Ort.
Schreib mir gerne für mehr Infos.

Bei Buchung durch gemeinnützige Träger/Vereine ist ggf. eine Abrechnung im Rahmen einer
Übungsleiterpauschale / Aufwandsentschädigung möglich.

WAS IST BEI SCHLECHTEM WETTER?

„Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend, Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich;
im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter.“
JOHN RUSKIN

Sollte ich Bedenken aufgrund einer amtlichen Unwetterwarnung haben, melde ich mich telefonisch bei euch.

MITBRINGEN

dem Wetter angepasste Kleidung
festes Schuhwerk mit gutem Profil
ggf. Kissen als Sitzunterlage in der Natur
ggf. Rucksack mit Proviant
gute Laune

WEITERE HINWEISE

Aufsichtspersonen bei Veranstaltungen für Kinder sind obligatorisch.
Anderenfalls kann die Veranstaltung nicht stattfinden.

Die Aufsichtspflicht liegt zu jeder Zeit bei den Eltern bzw. Betreuenden.

Gern darf  ein lieber Hund – angeleint – begleiten.
Bitte sprecht dies vorher mit mir ab.

Die Touren sind in der Regel nicht für Kinderwagen und/oder Bollerwagen geeignet.

Barrierefreie Touren auf Anfrage.

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner